Plapperschnute | Logopädische Praxis Nina Sehrt

  • Home
  • Kinderlogopädie
  • Schwerpunkte
  • Eltern-Info
  • Praxis
  • Mitarbeiter
  • Kontakt

Unsere Behandlunsgbereiche bei Kindern von 1-13 und Jugendlichen von 14-18 Jahren.

Wir haben uns von Beginn unserer Praxistätigkeit an auf die folgenden Bereiche der Kindersprache spezialisiert:
  • Wortschatz (Semantik + Lexikon): Manche Kinder haben Schwierigkeiten, neue Wörter zu erlernen oder mit der gängigen Bedeutung zu verknüpfen.
  • Sprachverständnis: Eine Behandlung kann ratsam sein, wenn Ihr Kind einzelne Wörter, Frageformen oder ganze Sätze nicht versteht oder korrekt verarbeitet.
  • Aussprache (Phonologie + Phonetik): Hierbei kann es zu Verwechslungen und Auslassungen von Lauten in Wörtern kommen. Oder es treten  Lautveränderung auf, wie es bei dem Lispeln durch den Zungenvorstoß passieren kann.
  • Grammatik (Morphologie + Syntax): Ganze Sätze oder grammatikalische Markierungen wie z.B. Artikel oder Pluralbildung werden teilweise nicht altersentsprechend angewandt.
  • Melodieführung (Prosodie): Die deutsche Sprache unterliegt typischen Betonungsmustern, welche von manchen Kindern nicht rechtzeitig erlernt werden, so dass die weitere Sprachentwicklung erschwert wird.
  • Redefluss (Stottern +Poltern): Gelegentlich kommt es zu erhöhter Sprechgeschwindigkeit, Unterbrechungen oder Wiederholungen im Redefluss, die - je nach Häufigkeit und Intensität - teilweise bereits im Kindesalter behandelt werden sollten.
  • Mundmotorik (Myofunktionelle Störungen): Durch ein Ungleichgewicht der Mundmuskulatur kann es sowohl zu Problemen der Aussprache als auch des Schluckens oder der Zungenruhelage kommen, wobei die Zahnstellung negativ beeinflusst werden kann.

Wenn Sie sich unsicher sind oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Diagnostik und Behandlung zur Verfügung.

Praxis.

Plapperschnute | Logopädische Praxis Nina Sehrt
Sandersbeek 2
37085 Göttingen (Geismar)

Kontakt.

Telefon 0551 - 7974 8187
Telefax 0551 - 7974 8226

Anfahrt mit Bus/Auto

Copyright © 2013 Nina Sehrt - Alle Rechte vorbehalten. IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ